Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei marivonlexira

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist marivonlexira, Zeppelinstraße 115, 14471 Potsdam, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +499542773107 oder per E-Mail an info@marivonlexira.com.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzanalysen und Investitionsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir:

IP-Adresse und Browser-Informationen für die technische Bereitstellung
Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherstellung der Systemstabilität
Aufgerufene Seiten und Verweildauer für die Optimierung unseres Angebots
Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp für responsive Darstellung
Cookie-Daten gemäß unserer Cookie-Richtlinie

Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir:

Name und Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
Inhalt Ihrer Nachricht zur sachgerechten Beratung
Zeitpunkt der Anfrage zur Nachvollziehbarkeit
Kommunikationsverlauf zur kontinuierlichen Betreuung

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bezüglich Investitionsstrategien.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Optimierung unserer Beratungsleistungen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für den Versand von Newslettern und Marketingmaterialien über neue Analysemethoden und Marktentwicklungen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsabwickler für Transaktionen und spezialisierte Finanzanalyse-Tools.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Verfolgung von Rechtsverletzungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit in gängigen Formaten (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang und teilen Ihnen das Ergebnis mit. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für drei Jahre gespeichert, um Nachfragen und Gewährleistungsansprüche bearbeiten zu können.

Website-Logs und technische Daten löschen wir nach 12 Monaten, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke oder zur Rechtsdurchsetzung länger benötigt werden. Newsletter-Daten verarbeiten wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland mit strengen Zugangskontrollen und regelmäßigen Sicherheitsaudits.

Mitarbeiter erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu geschützten Bereichen. Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eine detaillierte Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt Datenschutz.

Fragen zum Datenschutz?

marivonlexira
Zeppelinstraße 115, 14471 Potsdam
Telefon: +499542773107
E-Mail: info@marivonlexira.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025