Unsere Innovationsstory

Wie wir die Finanzanalyse revolutionieren

Bei marivonlexira entwickeln wir seit 2020 bahnbrechende Methoden für Investitionsanalysen. Unsere einzigartigen Forschungsansätze kombinieren traditionelle Finanztheorie mit modernsten Datenanalyseverfahren – ein Ansatz, der unsere Kunden zu fundierteren Entscheidungen führt.

Unsere Methoden kennenlernen

Forschung als Fundament

Was uns von anderen unterscheidet? Wir haben bereits 2021 erkannt, dass herkömmliche Analysemethoden den komplexen Marktdynamiken nicht mehr gerecht werden. Deshalb haben wir ein eigenes Forschungsteam aufgebaut, das sich ausschließlich der Entwicklung neuer Bewertungsmodelle widmet.

Unser interdisziplinärer Ansatz verbindet Finanzwissenschaft, Verhaltensökonomie und maschinelle Lernverfahren. Das Ergebnis sind Analysetools, die nicht nur Zahlen interpretieren, sondern auch Marktpsychologie und makroökonomische Trends berücksichtigen.

  • Proprietäre Bewertungsalgorithmen basierend auf 15.000+ Datenpunkten
  • Verhaltensanalyse von Marktbewegungen seit 2018
  • Echtzeit-Integration von Nachrichtenstimmungen und Sentiment-Analyse
  • Risikobewertung durch Monte-Carlo-Simulationen mit 10.000+ Szenarien
Innovative Forschungsmethoden und Datenanalyse bei marivonlexira

Unser Methodenansatz

Ein dreistufiger Prozess, der aus jahrelanger Forschung und über 500 erfolgreichen Projektabschlüssen entstanden ist

1

Multidimensionale Datenerfassung

Wir sammeln nicht nur Finanzkennzahlen, sondern auch qualitative Faktoren wie Managementqualität, Branchentrends und regulatorische Veränderungen. Unsere KI-Systeme durchforsten täglich über 2.000 Nachrichtenquellen und 150 Finanzberichte, um ein vollständiges Bild zu erstellen.

  • Automatisierte Sentiment-Analyse
  • ESG-Kriterien Integration
  • Geopolitische Risikoanalyse
  • Peer-Group Vergleichsstudien
2

Adaptive Modellierung

Statt statischer Modelle setzen wir auf lernende Algorithmen, die sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen. Unsere Modelle werden wöchentlich mit neuen Daten trainiert und haben in Backtests eine 73% höhere Genauigkeit als Standard-DCF-Modelle gezeigt.

  • Dynamische Gewichtungsanpassung
  • Sektorspezifische Kalibrierung
  • Anomalie-Erkennung
  • Stress-Test Szenarien
3

Kontextualisierte Empfehlungen

Jede Analyse berücksichtigt den individuellen Investitionskontext. Wir liefern nicht nur Kursziele, sondern auch Wahrscheinlichkeitsverteilungen, optimale Einstiegspunkte und konkrete Ausstiegsstrategien – alles visuell aufbereitet und leicht verständlich.

  • Personalisierte Risikoprofile
  • Interaktive Szenario-Dashboards
  • Automatische Marktalarme
  • Portfolio-Integration

Unser Wettbewerbsvorteil

Was macht marivonlexira einzigartig? Es ist die Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Anwendung. Unser Team besteht aus ehemaligen Investmentbankern, Quantanalysten und Wirtschaftsforschern, die gemeinsam an der Frankfurt School of Finance entwickelte Methoden verfeinert haben.

98% Datengenauigkeit
Durch dreifache Validierung
15 Min. Analysezeit
Für komplexe Bewertungen
76% Trefferquote
Bei 12-Monats-Prognosen
24/7 Updates
Kontinuierliche Anpassung

Besonders stolz sind wir auf unseren "Adaptive Beta"-Ansatz, den wir 2024 entwickelt haben. Diese Methode berücksichtigt, dass sich Korrelationen zwischen Assets dynamisch verändern – ein Faktor, den traditionelle Modelle oft übersehen.

Mehr über unsere Programme erfahren
marivonlexira Team bei der Entwicklung innovativer Finanzanalyse-Methoden