Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datennutzung auf marivonlexira.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website marivonlexira.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Neben traditionellen Cookies nutzen wir verschiedene andere Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Tracking-Technologien umfassen Web Beacons, Pixel-Tags, lokale Speicherung und Session-Storage. Diese Technologien arbeiten zusammen, um wichtige Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Investment-Tools und Analysefeatures zu sammeln. Dadurch können wir Ihnen relevante Finanzinhalte und personalisierte Markteinblicke bereitstellen.
Arten von Cookies auf marivonlexira
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugriff auf sichere Bereiche der Plattform. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Ansichten. Sie helfen dabei, Ihre individuellen Einstellungen für zukünftige Besuche zu merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden und wie wir unsere Investment-Tools verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsressourcen zu zeigen. Sie helfen dabei, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen und passende Lerninhalte zu empfehlen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
- Automatisches Speichern Ihrer Dashboard-Präferenzen und Watchlists für einen nahtlosen Zugriff
- Personalisierte Empfehlungen für Bildungsinhalte basierend auf Ihren Interessensgebieten
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung häufig genutzter Daten
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitätsmuster
- Angepasste Benutzeroberfläche, die sich an Ihre Nutzungsgewohnheiten anpasst
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Tools basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
All diese Verbesserungen zielen darauf ab, Ihre finanzielle Bildung zu fördern und Ihnen bessere Lernwerkzeuge zur Verfügung zu stellen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeit für Cookies und gesammelte Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerhebung. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:
Cookie-Typ | Aufbewahrungszeit | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Grundlegende Funktionalität |
Einstellungen-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsanalyse |
Marketing-Cookies | 6 Monate | Inhaltsempfehlungen |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu steuern. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Tools zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Browser-spezifische Einstellungen
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Ihre Rechte und Kontrolle
- Recht auf Information über die Art der gesammelten Daten und deren Verwendungszweck
- Möglichkeit, bestimmte Kategorien von Cookies zu deaktivieren (außer notwendigen Cookies)
- Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten und Informationen über deren Verarbeitung
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- und Analysezwecke
- Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere personalisierte Features und gespeicherte Einstellungen funktionieren möglicherweise nicht mehr optimal.
Drittanbieter und externe Dienste
Unsere Website kann Inhalte oder Dienste von Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Content-Delivery-Netzwerke und Bildungspartner. Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu überprüfen, um vollständig informiert zu sein.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte am 15. März 2025. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden.
Kontakt für Cookie-Angelegenheiten
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns:
marivonlexira
Zeppelinstraße 115
14471 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 9542 773107
E-Mail: info@marivonlexira.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah.