Ihr Weg zur Finanzexpertise

Entdecken Sie unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Kompetenzaufbau. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien – entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Investmentanalyse und im Finanzmanagement.

Jetzt starten

Lernpfad-Visualisierung

Grundstufe

Finanzgrundlagen

Der Einstieg in die Welt der Finanzen beginnt hier. Sie erlernen fundamentale Konzepte und bauen ein solides Verständnis für Marktmechanismen auf.

  • Grundlegende Finanzterminologie verstehen
  • Marktstrukturen und -teilnehmer kennenlernen
  • Risiko-Rendite-Verhältnisse bewerten
  • Diversifikationsstrategien entwickeln
  • Erste Analysetools beherrschen
Mittelstufe

Analysemethoden

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit professionellen Analysewerkzeugen. Hier lernen Sie, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Fundamentalanalyse durchführen
  • Technische Indikatoren interpretieren
  • Bilanzanalyse meistern
  • Bewertungsmodelle anwenden
  • Markttrends identifizieren
Fortgeschritten

Strategieentwicklung

Entwickeln Sie komplexe Strategien und lernen Sie, wie professionelle Portfolio-Manager arbeiten. Diese Stufe bereitet Sie auf eigenständige Investmentanalysen vor.

  • Portfolio-Optimierung beherrschen
  • Hedging-Strategien entwickeln
  • Alternative Investments verstehen
  • Risikomodelle implementieren
  • Marktanomalien erkennen und nutzen

Detaillierter Lehrplan

Juni 2025

Finanzmärkte verstehen

Grundlegendes Verständnis für verschiedene Anlageklassen, Marktstrukturen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Wir beginnen mit den Basics und schaffen eine solide Wissensbasis.

August 2025

Analysewerkzeuge

Erlernen Sie die wichtigsten Tools für die Markt- und Unternehmensanalyse. Von Excel-Modellen bis hin zu professionellen Analyseprogrammen.

Oktober 2025

Portfolio-Management

Praktische Anwendung der erlernten Konzepte in der Portfoliotheorie. Entwicklung eigener Anlagestrategien basierend auf individuellen Zielsetzungen.

Dezember 2025

Erweiterte Strategien

Spezialisierung auf komplexe Finanzinstrumente und alternative Anlageklassen. Vorbereitung auf professionelle Investmentanalyse.

Lernziele

1

Fundierte Marktanalyse

Entwickeln Sie die Fähigkeit, Märkte systematisch zu analysieren und Trends frühzeitig zu erkennen.

2

Risikobewertung

Lernen Sie, Risiken quantitativ zu bewerten und angemessene Risikomanagement-Strategien zu entwickeln.

3

Strategische Planung

Erstellen Sie langfristige Finanzstrategien basierend auf wissenschaftlichen Methoden und bewährten Praktiken.

4

Praktische Umsetzung

Wenden Sie erworbenes Wissen in realen Marktszenarien an und entwickeln Sie praktische Erfahrungen.

Bewertungsmethoden

Unser vielfältiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickeln.

P

Praxisprojekte

Arbeiten Sie an realen Fallstudien und entwickeln Sie konkrete Lösungsansätze für typische Herausforderungen im Finanzbereich.

  • Einzelprojekte und Gruppenprojekte
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Peer-Review-Verfahren
  • Feedback von Experten
A

Kontinuierliche Bewertung

Regelmäßige Überprüfung Ihres Lernfortschritts durch verschiedene Bewertungsformate und konstruktives Feedback.

  • Wöchentliche Lernkontrollen
  • Monatliche Kompetenzprüfungen
  • Selbstbewertungstools
  • Individuelle Lernpfade
S

Simulation & Szenarien

Testen Sie Ihr Wissen in simulierten Marktumgebungen und lernen Sie, unter verschiedenen Bedingungen zu agieren.

  • Marktsimulatoren
  • Krisenszenario-Training
  • Strategiespiele
  • Performance-Tracking
Z

Zertifizierung

Dokumentieren Sie Ihre erworbenen Kompetenzen mit anerkannten Zertifikaten, die Ihre Expertise belegen.

  • Modular aufgebaute Zertifikate
  • Kompetenznachweis
  • Berufliche Anerkennung
  • Lebenslange Gültigkeit
Finanzexperte und Kursleiter

Dr. Michael Weber

Leitender Finanzanalyst

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Investmentanalyse bringt Dr. Weber praktisches Know-how aus institutionellen Portfolios mit. Seine Expertise umfasst Risikomanagement und quantitative Analysen.

Portfolio-Manager und Dozent

Prof. Stefan Müller

Portfolio-Strategist

Als ehemaliger Fondsmanager und aktueller Hochschuldozent verbindet Prof. Müller wissenschaftliche Fundierung mit markterprobten Strategien. Spezialist für alternative Investments und ESG-Kriterien.